Wunderkit Beitragsdatum 21. Oktober 2011 Beitragskategorien In Schön!, Unterbau wunderkit.com/YNN4TS Danke! Schlagwörter 6wunderkinder, wunderkit, wunderlist ← Erste Erfahrungen mit iPhone 4S und Siri → Hey Apple – der Mac App Store nervt! Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenKommentar Name * E-Mail * Website
Adobe Sans Source Pro Adobes erste Open-Source-Schrift gibt es bei Sourceforge. Und als Webfont bei Typekit und Google. Beitragsdatum 3. August 2012
DeepL für den Desktop Wer öfter mit fremden Sprachen hantiert, weiß vermutlich längst, dass die maschinelle Übersetzung von DeepL (ex-Linguee) aus Köln um Längen geschmeidigere Ergebnisse liefert als die größeren und bekannteren… Beitragsdatum 25. November 2019