Die Firma Richard Lampert aus Stuttgart macht schöne Möbel. Zum Beispiel die Eiermann-Tischgestelle, als einziger Hersteller übrigens mit offizieller Lizenz zum Löten (besser gesagt Schweißen). Einer der neuesten Streiche im Angebot von Richard Lampert ist der Tritthocker Mono, 2014 gestaltet von Steffen Kehrle. Mono ist aus Polyethylen und sieht auf den ersten Blick irgendwie auch bloß nach einem weiteren überflüssigen Plastikding aus.

Bei näherem Hinsehen, Drauf- und Drübersteigen entpuppt es sich allerdings als ebenso formschön (der function followend) wie ungemein zweckmäßig. Erstens als Hocker, zweitens als zweistufiger Tritt. Dank des rückseitigen Eingriffs kann man Mono leicht in der Wohnung überall da hin tragen, wo man sitzen oder hochsteigen will.
Mono kostet meistens 119 EUR. Es gibt inzwischen noch mehr und andere Farben als auf dem Foto oben; ich habe meinen in purpurrot (RAL3004) die Tage bei magazin in den Fünf Höfen geschossen.