Liebe Bundesregierung (und liebe deutsche Politikerinnen und Politiker überhaupt),
Google Street View gibt es schon seit dem Jahr 2007 (in Europa seit Mitte 2008). Und genauso lange wissen wir schon, dass Street View natürlich auch nach Deutschland kommen soll.
Mal ganz abgesehen davon, dass es noch jede Menge andere Gründe gibt, die deutsche Gesetzgebung unter anderem in puncto Datenschutz an das Internet-Zeitalter anzupassen – wieso redet Ihr* erst jetzt darüber?
Das fragt sich hochachtungsvoll
Thomas Cloer
*Prinzipiell muss man die Frage natürlich auch vielen „mündigen“ Mitbürgerinnen und Mitbürgern stellen, die ja dieser Tage von Google total überrumpelt wurden…
4 Kommentare
Er kommentierte sich selbst: Das hier erreichte mich zum Thema auf Umwegen und mit Verspätung. De Maizière hatte ich auch noch gemailt; keine Antwort bis jetzt.
Mit der Aussage „überrumpelt“ wäre ich etwas vorsichtig, denn schließlich überrumpelt mich Weihnachten leider auch Jahr für Jahr.
Was ich im übrigen dramatischer finde, als ein Foto der Fassade hinter der ich wohne.
Das war ja Zitat Ilse. An deren Stelle wäre ich auch etwas vorsichtig.
Ooops. War wohl zu lange im Urlaub … oder zu desinteressiert an den genauen Maßen dieses sehr tiefen Sommerlochs.
Was mich an der Diskussion am meisten anfuchst: Wahrscheinlich sind die am stärksten gegen Fotos von Häusern, die gleichzeitig nach immer mehr Überwachungskameras schreien.